Caroline Schmidt hat in Köln, Caen (Frankreich) und Melbourne (Australien) Philosophie, Germanistik sowie Politik studiert. Danach hat sie sieben Jahre als
Korrespondentin im Berliner Büro des SPIEGEL gearbeitet und weitere vier Jahre für die TV-Produktionsfirma Agenda Media. Mit ihrem ersten Film, der NDR-/Arte-Produktion "Hitlers
Menschenhändler. Juden als Austauschware", hat Caroline Schmidt 2013 gemeinsam mit den Autoren Stefan Aust und Thomas Ammann den Special Jury Remi Award gewonnen, die zweithöchste Auszeichnung
des renommierten Filmfestivals WorldFest in Houston, Texas. Mit dem ZAPP-Film "BND-Spione im NWDR" wurde sie 2018 für den Alternativen Medienpreis nominiert. Die
Journalistin arbeitet heute vor allem für den NDR in Hamburg.