Hallo und herzlich willkommen auf meiner Internetseite,
ich bin Reporterin und Autorin und mache zurzeit viele Filme für den NDR und arbeite gerade an meinem ersten Podcast-Projekt für NDR Info und funk, das wahrscheinlich ab Ende März 2022 zu hören ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Begonnen hat meine Karriere (nach einer Vielzahl von Praktika und einem Studium der Germanistik, Philosophie und Politik in Köln, Caen und Melbourne) nicht lange nach den Anschlägen vom 11. September beim SPIEGEL. Dort war ich dann sieben Jahre lang Korrespondentin im Hauptstadtbüro, zuständig für das Justizministerium und damit für Themen und Geschichten, die in diesem Bereich auf einen zukommen. Es war eine spannende Zeit. Ein paar meiner Geschichten aus der Phase findet Ihr immer noch in der Rubrik "Texte".
Danach bin ich zu Agenda Media gewechselt, der Produktionsfirma von Stefan Aust. Eigentlich wollten wir ein neues Wochenmagazin aufziehen, aber in den schwierigen Jahren nach der Finanzkrise fehlte allen potenziellen Investoren der Mut - und so kam ich zum Fernsehen. Meine erste Dokumentation habe ich zusammen mit Stefan Aust und Thomas Ammann gedreht. Infos zur NDR-/Arte-Dokumentation "Hitlers Menschenhändler. Juden als Austauschware." und den anderen Filmen aus der Zeit findet Ihr unter "Filme".
2020 ist es mir übrigens fast gelungen, eine unserer Protagonistinnen - Irene Butter - noch mal nach Deutschland zu holen. Wir hatten einen Abend im Schauspielhaus geplant und eine Veranstaltung mit Jugendlichen in den Zeise-Kinos. Was waren wir alle enttäuscht, als die Pandemie unsere Pläne vereitelte. Doch nun sind daraus neue Ideen entstanden. Ich hoffe, ich werde bald darüber berichten können.
Nun bin ich seit über fünf Jahren beim NDR, habe Dokus und Reportagen gemacht und viele, sehr viele Beiträge für das Medienmagazin ZAPP, das sich gerade seinen Weg in eine neue digitale Zukunft bahnt - und so drehe ich in diesen Tagen auch meinen ersten YouTube-Film als Reporterin vor der Kamera. Bin sehr gespannt auf die Erfahrung. Meine Lieblingsfilme findet hier hier.
Wenn Ihr Euch für meine Arbeit interessiert, bitte folgt mir doch auf Twitter oder Facebook. Und falls Ihr Kritik habt oder Anregungen, schreibt mir gerne dort auch eine Nachricht oder ganz klassisch über das Kontaktformular eine Email. Ich freue mich immer über Feedback.
Herzliche Grüße und auf bald!
Caroline Schmidt